"Ein schmaler Pfad führt mich im Wald einmal um die Kurve, als ich vor mir die Mauern einer mittelalterlichen Burg aus dem Waldboden emporragen sehe. Es sind nur noch Ruinen, die aber hier, hoch oben im Wald und an dieser abgelegenen Stelle etwas Geheimnisvolles ausstrahlen. Ein letztes Stück muss ich über Stock und Stein steil hinaufsteigen, bis ich plötzlich eine Wendeltreppe vor mir sehe, die auf die Überreste der Burgmauer hinaufführt. Oben angekommen befinde ich mich auf einer Aussichtsplattform mit einem 360-Grad-Rundumblick und der schönsten Aussicht der ganzen Wanderung: dem Blick ins Große Lautertal. " Wir befinden uns auf der Schwäbischen Alb, und was mir z. B. im Gegensatz zum Blaubeurer Felsenstieg direkt auffällt: Hier ist nichts, nur Natur. Erst am Horizont tauchen ein paar Höfe und Dörfer auf. Ich bin überrascht, mitten in Deutschland bzw. Baden-Württemberg ein Tal vorzufinden, das keine Straße hat, keine Autos, und in dem niemand wohnt. Hier kommt man wirklich nur zu Fuß hin, und daher ist es bei dieser Wanderung auch so idyllisch.

  1. Großes Lautertal - Wandern in Baden-Württemberg
  2. Die 20 schönsten Wanderungen im Lautertal | Komoot
  3. Rechtenstein - Donautal - Großes Lautertal • Wanderung » outdooractive.com

Großes Lautertal - Wandern in Baden-Württemberg

Von hier aus geht es durch den Wald steil bergauf zum Hochberg mit dem Bismarckstein. Die Sicht auf die Klöster Ober- und Untermarchtal, hinüber zum Bussen und über ganz Oberschwaben ist atemberaubend. Bei guter Wetterlage reicht der Blick bis zu den Alpen. Auf dem Panoramaweg geht´s zurück nach Rechtenstein. Autorentipp Einkehrmöglichkeit besteht in der Laufenmühle im Großen Lautertal mit dem herrlichen Biergarten () Wer kann, sollte an Wochenenden das Große Lautertal meiden, da zuweilen ganze Busladungen mit Wanderern hierher gekarrt werden. Beste Jahreszeit Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Start Donaubrücke in Rechtenstein (512 m) Koordinaten: DD 48. 240663, 9. 546813 GMS 48°14'26. 4"N 9°32'48. 5"E UTM 32U 540599 5343194 w3w ///vö Ziel Donaubrücke in Rechtenstein Wir starten an der Donaubrücke in Rechtenstein und wandern am Kraftwerk vorbei auf der Hayinger Straße Richtung Ortschaft. Nach dem Kraftwerk biegen wir links in die Braunselstraße ab, vorbei am Rathaus geht es hinunter zur Donau.

Burgfelsenpfad – Infos: Wo? Großes Lautertal bei Ehingen (Donau), Wanderparkplatz Ehingen-Unterwilzingen Länge: ca. 7 km Rundweg Schwierigkeit: Die Wanderung ist als "schwer" eingestuft, was ich aber überhaupt nicht so sehen würde – eigentlich nur wegen des steilen Aufstiegs zur Burg auf einem nicht einfachen Wanderweg, der etwas Kondition und Trittsicherheit erfordert. Sonst würde ich sagen leicht bis mittel, denn der größte Teil ist flacher Schotterweg oder Wanderweg im Wald. Höhenmeter: 146m (aufwärts), 146m (abwärts) Mein Highlight: Der Blick über das Große Lautertal von der Ruine Wartstein und die überwucherten Überreste der Burgruine im Wald. Gut zu wissen: Die Tour könnt ihr übrigens auch mit dem Fahrrad machen. Einfach am Ende des Tals beim Aufstieg zur Burg parken (und anschließend wieder runterwandern und von dort am anderen Flussufer zurückradeln). Mehr Infos zur Wanderung findet ihr hier. Für unterwegs empfehle ich euch die App "Outdooractive". Weitere Vorschläge für tolle Tagestouren auf der Schwäbischen Alb findet ihr hier!

Die 20 schönsten Wanderungen im Lautertal | Komoot

Über die Veranstaltung Rockoper. Nach John Miltons epischem Gedicht "Paradise Lost" ǀ Szenenfolge und Textfassung von Andy Kuntz und Johannes Reitmeier | In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere 17|04|2021 | Großes Haus Uraufführung In Zusammenarbeit mit dem Tiroler Landestheater Innsbruck und dem Theater Münster Musikalische Leitung: Günter Werno Inszenierung: Johannes Reitmeier Bühne: Thomas Dörfler Kostüme: Michael D. Zimmermann Chor: Gerhard Polifka "Vor ihnen lag die große, weite Welt, / Wo sie den Ruheplatz sich wählen konnten, / Die Vorsehung des Herrn als Führerin. / Sie wanderten mit langsam zagem Schritt / Und Hand in Hand aus Eden ihres Wegs. " John Miltons sprachgewaltiges Versepos "Paradise Lost – Das verlorene Paradies" aus dem Jahr 1667 erzählt vom Höllensturz der gefallenen Engel, von der Auflehnung Satans gegen Gottes Ordnung, davon, wie die Sünde in die Welt kam, und der Versuchung Adam und Evas und ihrer Vertreibung aus dem Garten Eden. In seinem Text bezieht sich Milton auf verschiedene biblische Quellen sowohl aus dem Alten als auch aus dem Neuen Testament, er greift aber auch Motive aus antiken Texten etwa von Homer und Vergil auf.

An allen Sonn- und Feiertagen zwischen dem 01. Mai und Mitte Oktober verkehren wieder die historischen Triebwagen auf der Schwäbischen Alb-Bahn im durchgehenden Verkehr nach Ulm und zurück sowie auf der Stecke Münsingen-Engstingen und zurück. Sehenswertes in Münsingen? Tauchen Sie ein in eine vor mehr als 100 Jahren geschaffene und bis heute fast unverändert bestehende Welt. Das albgut lädt Sie ein an einen Ort zum Leben und Feiern, zum Träumen und Sinnieren. Das 72 Hektar umfassende Alte Lager liegt im Zentrum des Biosphärengebiets Schwäbische Alb und wurde vom württembergischen König Wilhelm II erbaut. Das unter Denkmalschutz stehende Gelände mit seinen riesigen Parkanlagen und Gebäudekomplexen ist bis heute in seinem originalen Zustand zu besichtigen.

Rechtenstein - Donautal - Großes Lautertal • Wanderung » outdooractive.com

Hauptnavigation Merkliste 0 5 Warenkorb Language Suchen Alb entdecken Städte & Orte Alb-Geschichten Übersichtskarte Wandern Radfahren Städtereisen Kultur & Geschichte Wellness & Gesundheit Naturerlebnisse Freizeittipps Kulinarik Veranstaltungen Übernachten Urlaubsangebote AlbCard Prospektbestellung Kontakt Anreise Presse Sponsoringpartner Über uns Jobs Impressum Datenschutz Corona Informationen

30 Uhr bis 15 Uhr Station in Einhausen auf dem Juxplatz, Ernst-Ludwig-Straße 22. Für Privatpersonen und Gewerbebetriebe mit weniger als 500 Kilogramm an... 2022 Von red Kita-Neubau Evangelischer Kindergarten in Einhausen soll am 26. Juni eingeweiht werden Am Donnerstag, 28. April, sei das Gebäude an der Ecke Neuröder Weg/Martin-Luther-Straße plangemäß vom beauftragten Generalunternehmer OBG Rhein-Neckar an die Gemeinde Einhausen übergeben worden. Veröffentlicht 30. 04. 2022 Von Jörg Keller Evangelische Kirche Gottesdienst für Demenz-Kranke in Einhausen Speziell auf die Bedürfnisse von an Demenz erkrankten Menschen ist der Gottesdienst in der evangelischen Kirche am morgigen Sonntag, 1. Mai, ab 10 ausgerichtet. 2022 Von red Videos Lokales Lkw-Unfall auf der A 67 Nach einem Unfall mit einem Lkw wurde die A 67 gesperrt. Veröffentlicht 26. 06. 2021 Laufzeit 01:19 Caritaszentrum Hilfe für Senioren in Einhausen bei Smartphone-Fragen Nach längerer pandemie-bedingter Pause bietet das Caritaszentrum ab Mai wieder die Smartphone-Sprechstunde an.

  1. Großes Lautertal - Wolfstal - Erbstetten • Wanderung » outdooractive.com
  2. Große Lauter (Donau): Die schönsten Wanderwege | GPS Wanderatlas
  3. Rettungseinsatz News: Aktuelle Nachrichten von heute (Deutsch)
  4. Oldtimer- und Dampfmaschinenfest“ auf dem Fluggelände Eisberg bei Dottingen
Saturday, 03-Sep-22 19:14:20 UTC